fintego Managed Depot – Mein cleveres ETF-Portfolio
Das fintego Managed Depot ist eine standardisierte Vermögensverwaltung basierend auf ETFs (Exchange Traded Funds). Da jeder Anleger individuelle Ziele und eine persönliche Risikoneigung hat, gibt es fünf ETF-Musterportfolios, die unterschiedliche Anlagestrategien von konservativ bis dynamisch abbilden. Experten übernehmen für Sie die Zusammensetzung und Gewichtung der ETFs im Portfolio und sorgen kontinuierlich für eine Optimierung Ihrer Anlagestrategie. Durch einen Online-Geeignetheitstest, der unter anderem Ihre Risikobereitschaft und Kenntnisse mit Wertpapieren berücksichtigt, wird die zu Ihnen passende Anlagestrategie ermittelt.
fintego Managed Depot auf einen Blick
Profitieren Sie von einer professionellen Vermögensverwaltung:
- Fünf optimierte Anlagestrategien mit ETFs
- Automatisches Rebalancing
- Tägliche Verlustschwellenüberwachung
- Halbjährliches ausführliches Reporting
- Flexible Verfügbarkeit des Kapitals an allen Bankarbeitstagen
- Hohe Transparenz über die Wertentwicklung durch Ihren persönlichen Online-Zugang und die fintego mobile viewer App
- Attraktives Preismodell mit kleinen Einstiegssummen und günstigem Anlageverwaltungsentgelt
Anlagestrategien im fintego Managed Depot
Finden Sie die zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passende Anlagestrategie: Detailübersicht Anlagestrategien im fintego Managed Depot
Machen Sie den Quick-Check ! Finden Sie heraus, welche Anlagestrategie am ehesten zu Ihrem Risikoprofil und zu Ihrem Anlagezeitraum passen könnte.
Wertentwicklung
Die fintego Wertentwicklung auf einen Blick!
Seit Januar 2014 nutzen Anleger fintego für ihre Geldanlage. Das fintego Managed Depot zählt damit in Deutschland zu den Pionieren der digitalen Geldanlage. Vergleichen Sie jetzt die bisherige Wertentwicklung der fünf Portfolios.
Wichtiger Hinweis
Quelle: Eigene Berechnung
Der Chart zeigt Ihnen die Wertentwicklung nach Kosten der fünf Musterportfolios in dem von Ihnen festgelegten Zeitraum an. Bei der Wertentwicklung ist das jährlich volumenabhängige Anlageverwaltungsentgelt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass in der Vergangenheit erzielte Ertragswerte keine Garantie für zukünftige Erträge darstellen.
Preise & Konditionen
Im Managed Depot können Sie kostengünstig und einfach Ihr Geld anlegen:
- Erstanlage ab 2.500 Euro oder Sparplan ab 50 Euro
- Folgeanlage ab 50 Euro
- Sparpläne ab 50 Euro
- Auszahlungspläne ab 150 Euro (ab 5.000 Euro Depotwert)
Transparentes Preismodell1
Sie zahlen ausschließlich ein prozentuales volumenabhängiges Anlageverwaltungsentgelt.
Anlagevolumen | Anlageverwaltungsentgelt (inkl. USt.)2 |
---|---|
unter 10.000 Euro | 0,90 % p.a. |
ab 10.000 Euro | 0,70 % p.a. |
ab 50.000 Euro | 0,40 % p.a. |
ab 1 Mio. Euro | 0,30 % p.a. |
Neben den genannten Kosten wird dem Fondsvermögen der jeweiligen ETFs eine Verwaltungsvergütung belastet. Die Höhe der Verwaltungsvergütung (durchschnittlich ca. 0,20 % p. a.) wird vom ETF-Anbieter festgelegt und ist unabhängig vom Wüstenrot ETF Managed Depot. Die Vergütung ist bereits in der Anteilspreisberechnung berücksichtigt und wird Ihnen nicht direkt in Rechnung gestellt.
1 Bitte beachten Sie das jeweils aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis für das Wüstenrot ETF Managed Depot. Alle Angaben verstehen sich inklusive USt.
2 Das volumenabhängige Anlageverwaltungsentgelt wird prozentual auf die durchschnittlichen Monatsultimobestände im Wüstenrot ETF Managed Depot berechnet und durch Anteilverkauf aus dem Depot halbjährlich durch die ebase vereinnahmt.
Chancen & Risiken
Grundsätzlich bieten alle Wertpapiere Chancen auf markt-, branchen- und unternehmensbedingte Kurssteigerungen.
Im Rahmen einer standardisierten, fondsgebundenen Vermögensverwaltung erfolgt die Anlage des Vermögens in mehrere Zielfonds (Exchange Traded Funds) und innerhalb der Zielfonds wiederum in eine Vielzahl von Einzelwerten. Damit werden mögliche Risiken zwar gestreut, dennoch unterliegen die Vermögenswerte in einem Managed Depot weiterhin diversen Risiken. Dazu gehören
- Kursschwankungs- und Kursverlustrisiko
Konjunkturelle Aussichten, Zins- und Inflationsentwicklungen, Länder- und Währungsrisiken können die Kursentwicklung der Wertpapiere im Fonds beeinflussen. - Bonitätsrisiko- und Emittentenrisiko
Die im Fonds enthaltenen Wertpapiere unterliegen einem Bonitäts- und Emittentenrisiko. Bei einer Verschlechterung der Kreditwürdigkeit (Bonität) bzw. bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten kann es zu Verlusten kommen. - Wechselkursrisiko
Sofern Vermögenswerte eines Fonds in anderen Währungen als der Fondswährung angelegt sind, können Kursschwankungen der Währung auch zu Kursschwankungen des Fonds und damit der Anlage führen. - Zinsänderungsrisiko
Auch Veränderungen im Zinsniveau können zu Kursschwankungen führen.
Besondere Risiken bei börsengehandelten Indexfonds, sogenannten Exchange Traded Funds (ETFs):
- Kontrahentenrisiko aus dem Einsatz von Derivaten
Wenn Indexfonds durch Derivate abgebildet werden kann es dazu kommen, dass der Emittent (z. B. durch Insolvenz) ausfällt. - Einsatz von Terminkontrakten
Rohstofffonds werden durch Terminkontrakte nachgebildet, die einer hohen Risikoklasse angehören und daher die Gewinnchancen und das Verlustrisiko sehr hoch sein können.
Eine ausführliche Übersicht über die Chancen und Risiken im Managed Depot finden Sie in der Produktinformationsbroschüre.