Die Bekanntheit von Robo Advisor hat weiter zugenommen. Im Vergleich zur erstmaligen Durchführung der von ebase beauftragten Studie „Robo Advice in Deutschland – Status quo und Entwicklungsperspektiven“ in 2019 hat die Bekanntheit bis 2022 um zwei Drittel zugenommen. Dennoch ist der Begriff weiterhin nur 34 % der Deutschen bekannt. Unter den Befragten, die angaben, Robo Advisor zu kennen, kann sich immerhin jede/r Vierte vorstellen, in einen solchen zu investieren. Lesen Sie weitere interessante Erkenntnisse in der aktuellen Studie „Robo Advice in Deutschland 2022 – Status quo und Entwicklungsperspektiven“.
Über ebase
Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) ist ein Unternehmen der FNZ Gruppe und bietet neben umfassenden Dienstleistungen im Depotgeschäft u.a. auch die Finanzportfolioverwaltung sowie das Einlagengeschäft an. Als eine der führenden B2B-Direktbanken in Deutschland verwaltet ebase ein Kundenvermögen von rund 55 Mrd. Euro. Finanzvertriebe, Versicherungen, Banken, Vermögensverwalter und andere Unternehmen nutzen für ihre Kunden die mandantenfähigen Lösungen von ebase für die Depot- und Kontoführung. Seit Januar 2014 ist ebase mit der digitalen Vermögensverwaltung fintego am Markt, seit März 2021 auch mit der nachhaltigen Variante fintego green+.
Hinweis für die Redaktionen:
Alle Pressemitteilungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.ebase.com/presse.
Sofern Sie keine Informationen mehr erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte unter presse@ebase.com mit.
Ansprechpartner für diese Pressemitteilung:
European Bank for Financial Services GmbH (ebase ®)
Bahnhofstraße 20, 85609 Aschheim
Dr. Matthias Krautbauer, Telefon +49 (0) 89 454 60 220, E-Mail presse@ebase.com
GFD Finanzkommunikation
Joachim Althof, Telefon +49 (0) 152 0205 1413, E-Mail: althof@gfd-finanzkommunikation.de