Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen, die passende Antwort zu finden!
Innerhalb der nachfolgenden sechs Rubriken helfen wir Ihnen gerne dabei Informationen zu finden, ebase bequem Aufträge zu erteilen, oder zum passenden Thema Kontakt mit uns aufzunehmen.
ebase führt Ihre Order direkt bei der Verwaltungsgesellschaft aus. Dadurch ergeben sich nicht nur günstigere Entgelte für Sie, auch die Ausführungszeiten richten sich nach den Vorgaben der Verwaltungsgesellschaft sowie der ebase.
Die Abrechnung erfolgt mit dem nächstmöglichen Kurs, d. h. dem Kurs des nächstmöglichen Schlusstags. Die Ermittlung des nächstmöglichen Schlusstags erfolgt unter Berücksichtigung der ebase-Cut-off-Zeit und des Forward-Pricing des Fonds.
Cut-Off-Zeit
Die sogenannten Cut-Off-Zeiten des jeweiligen Fonds können im jeweiligen Fondsfactsheet eingesehen werden.
Forward-Pricing
Die Angaben zum Forward-Pricing geben Auskunft darüber, wie viele Tage im Voraus der betreffende Fonds bei der zuständigen Fondsgesellschaft für An- und Verkauf "bestellt" werden muss. Es hat also Auswirkungen auf den abzurechnenden Schlusstagskurs.
Beispiel:
t+2 = Bestellung 2 Tage im Voraus
Voraussetzung für die Einhaltung der vorgenannten Bestellangaben ist, dass der Auftrag vor der Cut-off-Zeit des Fonds eingegangen ist! Für die Berechnung der Tage zählen nur Bankarbeitstage.
Ebenfalls finden eventuelle nationale bzw. internationale Feiertage (je nach Fonds) Berücksichtigung.
Regelungen
Art und Zeitpunkt der Ausführung sowie Abrechnung gegenüber dem Depotinhaber richten sich nach den aktuell gültigen Verkaufsprospekten bzw. den Wesentlichen Anlegerinformationen, den Bedingungen der Verwaltungsgesellschaft, der Depotbank, des Clearers und/oder eines Zwischenkommissionärs.
Mehr Informationen erhalten Sie im aktuell gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis.
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Dann nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf.