ETF Trends

In Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern wurden die ersten ETFs 1990 emittiert. Ein Indexfonds zielt darauf ab, einen bestimmten Index, wie zum Beispiel den DAX, und dessen Wertentwicklung nachzubilden. Der ETF setzt sich also aus den Wertpapieren zusammen, die der jeweilige Index enthält.

2020 stieg die Anzahl der handelbaren ETFs auf rund 1.600 ETFs Tendenz steigend. Der Handel mit ETFs und die Anlage von ETF-Sparplänen erfreut sich inzwischen bei allen großer Beliebtheit, da sie u.a. meist günstiger sind als aktiv gemanagte Fonds. Erfahren Sie im ETF Trendnavigator, welche Indizes bei unseren Kunden besonders nachgefragt sind.

In Kooperation mit DAS INVESTMENT wirft ebase monatlich einen Blick in mehr als eine Million Kundendepots der…

ebase Trendnavigator ETF Februar 2023: Im Februar lagen die Mittelzuflüsse der ebase Kunden bei ETFs mit dem Faktor…

So fällt das Planen leicht: Mit dem neuen variablen Spar- und Entnahmeplanrechner bequem Ihren Vermögensaufbau…

In Kooperation mit DAS INVESTMENT wirft ebase monatlich einen Blick in mehr als eine Million Kundendepots der…

In Kooperation mit DAS INVESTMENT wirft ebase monatlich einen Blick in mehr als eine Million Kundendepots der…

ebase Trendnavigator ETF Januar 2023: Im Januar lag die Handelsaktivität leicht unter dem handelsintensiven…